WILD STRINGS

DUO WILD STRINGS

Wir sehen Musik als einen Weg zu innerer Balance, zur Selbstvervollkommnung und als eine wunderbare Art, tiefe Verbindungen zwischen Menschen und Kulturen zu schaffen. Mit unserer Arbeit als Musiker möchten wir diesen Weg teilen und unsere Freude daran weitergeben.

Sebastian Caspar hatte das Glück schon mit fünf Jahren einen ungezwungenen und spielerischen Violinunterricht zu erhalten. Schon bald wechselte er als Jungstudent in die Frühförderklasse nach Würzburg, wo er zweimal in der Woche von Dan Talpan und später von Prof. Conrad von der Goltz unterrichtet wurde. Auf junge gleichgesinnte Musiker traf er in Jugendorchestern, wie der Deutschen Streicherphilharmonie oder dem Bundesjugendorchester.

Sein Diplom- und Masterstudium absolvierte er an der HfM "‪Hanns Eisler‬" Berlin bei Prof. Ulf Wallin, der ihn besonders in seiner künstlerischen Freiheit bestärkte. Auch wenn er erfolgreicher Preisträger mehrerer internationalen Solowettbewerbe ist, sah er seine Erfüllung zunehmend in dem Ausleben von vielfältigen Kammermusikprojekten. Er schloss ein Doppelstudium mit dem Gagliano Quartett bei Prof. Eberhard Feltz ab, konzertierte zusammen mit den Jazzmusikern Prof. Maria Baptist und Prof. Sebastian Studnitzky und ging wiederholt mit der Chansonsängerin Sandra Kreisler auf Tournee.

Zudem ist er Mitbegründer und Konzertmeister des genreübergreifenden Stegreif.Orchesters, mit dem er unter anderem in der Elbphilharmonie Hamburg und im Konzerthaus Berlin auftrat.

Kammermusikkonzerte gibt er regelmäßig mit dem Cellisten Wassily Gerassimez und der Pianistin Jelena Stojković, er musiziert mit Michael Riemer seit zehn Jahren im Duo Wild Strings und gründete mit ihm die elektronische Band Glückskeks.

Gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern durfte er bei Education Konzerten für Kinder mitwirken. Er wurde von innovativen Festivals wie dem Podium Festival Esslingen und dem Salonfestival eingeladen, war langjähriger Stipendiat des Vereins „Live Music Now“ und ist künstlerischer Leiter seiner eigenen Reihe "Sky Concert".

Pädagogische Erfahrung konnte er zuletzt als Leiter und Konzertmeister der Jungen Norddeutschen Philharmonie und als langjähriger Dozent beim Europäischen Musikworkshop Altomünster sammeln, wo er unter anderem Prof. Ingolf Turban assistierte.

Neben der Violine spielt er noch Gitarre, Piano, Mandoline, elektrische Geige und singt. Seinen Ausgleich zur Musik findet er in sportlichen Aktivitäten wie Kitesurfen und Bergsteigen, sowie in der Faszination für Literatur und Yoga.

Michael Riemer spielt heute klassische Gitarre weil er mit 15 auf einem AC/DC Konzert war. Tief beeindruckt besorgte er sich damals eine E-Gitarre und verbrachte jede freie Minute mit Punk, Rock und Heavy Metal. Nach dem Abitur war es wieder ein Hörerlebnis – diesmal eine Aufnahme von Andrés Segovia – das seine Liebe zur klassischen Gitarre weckte. Also begann er, sich auch der klassischen Musik zu widmen. Nach nur 2 Jahren Unterricht bei Rosemarie Ecke wurde er an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin aufgenommen, wo er bei Prof. Dr. Daniel Göritz sein Studium absolvierte.

Angetrieben von dem Wunsch, Musik möglichst umfassend zu verstehen, nahm er in dieser Zeit zusätzlich Unterricht in klassischer Indischer Musik, in Renaissance- und Barockmusik, brachte sich selber das Kontrabassspiel bei und erforschte mit der E-gitarre in der Hand die alternative elektronische Musikszene in Berlin. Aufgrund dieser musikalischen Vielfalt ergaben sich schon im Studium Kompositionsaufträge und kleinere Konzertreihen. Mittlerweile tourt er mit seinem Ensemble Wild Strings durch Deutschland, gestaltet als Gitarrist und Vorstandsmitglied die Zukunft des Stegreif.Orchesters und als musikalischer Leiter die Shows der Reihe "Concerto Varieté".

Die bislang einschneidenste Prägung als Musiker erfuhr er in seiner Zeit als Stipendiat des Vereins Live Music Now. Unzählige, tief berührende Konzerterlebnisse vor "benachteiligten" Menschen zusammen mit seinem Duopartner Sebastian Caspar brachten ihn zur festen Überzeugung, dass es sowohl erste, als auch wichtigste Aufgabe von Musik sei, zur Entwicklung und Heilung von Körper, Geist und Seele beizutragen.

Um sich für diese Herausforderung besser zu wappnen, absolvierte er daraufhin eine zweijährige Ausbildung zum Alexandertechniklehrer und Körper- und Bewußtseinscoach bei Pete Josephs, arbeitet seitdem auch als solcher und praktiziert unter der Führung von Lao Che André Tatchum die Kampfkunst Kung Fu Wushu.

VIDEO

PHOTO

KONTAKT

Anfragen und Anregungen



Sebastian Caspar: 0176 31333577
Michael Riemer: 0174 9136532


Weitere Informantionen und Konzerttermine
finden Sie auf unserer Instagramseite:

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Michael Riemer
Musiker
Amsterdamer Str. 13
13347 Berlin

Kontakt:

Telefon: 01749136532
E-Mail: riemer.michael1@gmail.com

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Michael Riemer
Amsterdamer Str. 13
13347 Berlin

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quelle: eRecht24